Beschreibung
Die Abricht- und Schleiftechnologie ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Fertigungstechnik und spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung hochpräziser Bauteile. Um höchste Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, müssen Schleifprozesse kontinuierlich optimiert werden. Dies erfordert fundierte Kenntnisse über die relevanten Prozessparameter sowie ein tiefgehendes Verständnis ihrer Wechselwirkungen.
Diese Formelsammlung bietet eine strukturierte und kompakte Übersicht über die wichtigsten mathematischen Zusammenhänge und Kenngrößen der Abricht- und Schleiftechnologie. Sie deckt essenzielle Aspekte des Abrichtens und Schleifens ab – von der Definition zentraler Prozessparameter über die Berechnung von Vorschüben, Überdeckungsgraden und Energieeinträgen bis hin zur Optimierung von Schnittbedingungen.
Das Buch richtet sich an Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler und Fachkräfte in der Produktion und dient als praxisnahes Nachschlagewerk für Berechnungen, Prozessanalysen und Optimierungsansätze. Dank seiner systematischen Aufbereitung ermöglicht es eine schnelle und präzise Anwendung der relevanten Formeln im Arbeitsalltag und unterstützt die gezielte Verbesserung von Schleifprozessen in Industrie und Forschung.
Der Autor weist eine jahrelange Erfahrung in der Schleiftechnologie in der Industrie auf und hat zahlreiche Fachbücher geschrieben und einschlägige Weiterbildungsseminare für die Industrie durchgeführt, die Autorin war langjährig in der Industriemeisterausbildung tätig und hat einige Fachbücher geschrieben.